Erfolgreich Schulungen konzipieren und durchführen
Das inspirierende und aktivierende Training richtet sich an Trainer, Dozenten, oder Moderatoren, die ein freud- und ergebnisbetontes Lernen unterstützen wollen. Der beispielgebende Ablauf mit außergewöhnlicher Methodenvielfalt bietet sowohl Startern als auch Fortgeschrittenen sofort umsetzbare Impulse.
Je nach Themenauswahl umfasst das Training 2 – 8 Tage.
Aus dem Inhalt
Teil 1: Wirksame Trainings entwickeln (2 Tage)
- Das Trainingssytem mit seinen Erfolgskomponenten
- Hirnforschung und Lernen
- Nerodidaktische Prinzipien (B.R.A.I.N. R.U.L.E.S.) und deren Umsetzung
- Aufbau eines Trainings mit Zielen, Haltungen und Methoden
- Entwicklung eines exemplarischen Trainingskonzepts
Teil 2: Ein evaluiertes Trainingsprogramm umsetzen (dieser Schwerpunkt setzt Teil 1 voraus und umfasst je nach Gruppengröße 1 – 2 Tage)
- ein eigenes Trainingskonzept präsentieren und didaktisch begründen
- Beobachtungsmerkmale und Steuerungsimpulse im Training
- Motivation, Instruktion, Aktion und Reflexion
- Sicherheit in der Trainerrolle durch Ausführen von Trainingssequenzen und Feedback
Teil 3: Powerstrategien für den Trainingsalltag (1 Tag)
- sich seines persönlichen Stils bewusst sein
- Balance zwischen eigenen Ansprüchen und äußeren Anforderungen
- Strategien für physische und mentale Stärke
- Statusspiele
Teil 4: Die lebendige Gruppe (2 Tage)
- Entwicklungsphasen und Rollen in Gruppen
- Gruppenübungen als Lernmedium: Instruktion, Aktion und Reflexion
- Steuerung von Diskussionen
- Prävention und Interventionen in herausfordernden Situationen
Teil 5: Sicherheit im Rollenspiel (1 Tag)
- Ziele und Einsatzmöglichkeiten von Rollenspielen
- Rollenspiele entwickeln und durchführen
- Diverse Beratungs- und Auswertungsmöglichkeiten
- Das szenische Rollenspiel
Teilnehmerzahl
6 – 12 Personen
Dauer
2 – 8 Tage
Kosten
auf Anfrage; je nach Umfang und Teilnehmerzahl
>> Angebot anfordern